WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte

Kunstgalerie-Modul Überarbeitung

Aktuell überarbeiten wir das Kunstgalerie-Modul. An Neu-Mitglieder: Bitte melden Sie sich NICHT als Gold- oder Platinum Mitglied an.

Künstler finden den Weg ins Web...

Verfasst von Ivo Haarmann am Samstag, 09 Oktober 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Immer mehr Künstler nutzen die Präsentations- und Vertriebsmöglichkeiten des Internets

Bei der Vermarktung eigener Kunstwerke stoßen aufstrebende Künstler in der Regel immer wieder auf folgende Probleme:

  • Eine passende Kunstgalerie zu finden ist zeitaufwendig und nicht leicht
  • Kunstgalerien verlangen nicht selten Vermittlungsgebühren von 40%
  • Eine Ausstellung zu organisieren ist teuer und aufwendig
  • Repräsentative Ausstellungsräume sind rar oder teuer

Hat man einmal eine Kunstgalerie gefunden können Bilder  auch nur einem lokal begrenztem Publikum gezeigt werden. Auch ist die Ausstellungsphase oftmals auf wenige Tage oder Wochen zeitlich begrenzt.

All diese Punkte bewegen immer mehr Künstler das Internet als Vermarktungsplattform für sich zu entdecken - denn die Vorteile der Internetvermarktung sind vielfältig.

Seine Kunst im Internet dem Netz der unbegrenzten Möglichkeiten ansprechend zu präsentieren ist ein Trend der verstärkt - besonders in den letzten drei Jahren zu beobachten ist. Doch auch die eigene Vermarktung von Kunstwerken im Internet ist nicht trivial. Künstler, die sich im Internet erfolgreich vermarkten möchten haben dabei aber gleich mehrere Hürden zu überwinden:

  • Erstellen aufwendiger und optisch ansprechender Webseiten
  • Pflege der Daten auf der Webseite
  • Web-Vermarktung der Webseite, um auf sich aufmerksam zu machen. Leider ist die Vermarktung im Internet alles andere als leicht. Wenige Besucher finden die Webseite eines Künstlers

Wünschenswert wäre eine Plattform, auf der man einfach seine Bilder hochladen und zum Verkauf und zur Vermiertung anbieten kann.

Genau diese Idee verfolgen wir mit der Verwirklichung dieses Kunstportals WebKunstGalerie.de. Kunst von vielen begabten Kleinkünstlern, aber auch von professionell organiserten Künstlern wird so einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Das lästige Optimieren einer Künstlerwebseite damit Suchmaschinen und neue Besucher einen Künstler im Internet finden - gehört der Vergangenheit an. Unser Portal ist suchmaschinenfreundlich - somit werden Sie und Ihre Kunst auch gefunden!

 

Alles was ztu tun müssen ist sich anzumelden - Ihr Künstler-Profil zu erstellen und dann kann es auch schon losgehen.

Und damit Sie sich einen Überblick über den Leistungsumfang verschaffen können -  gibt es die kostenlose Silber-Mitgliedschaft. Ohne Verpflichtungen und Kosten - das ist unser Angebot an Sie. Zufriedene Künstler erkennen schnell den Mehrwert dieser Plattform und entscheiden sich nach der Testphase für die Gold- oder Premium-Mitgliedschaft - die weitere Leistungen umfasst. So nehmen Premium-Mitglieder automatisch am Wettbewerb Künstler des Monats teil. Darüberhinaus werden Sie bei der Vermarktung Ihrer Kunst von uns eher berücksichtigt als kostenlose Mitglied - wenn wir auf Restaurants und Unternehmen zugehen um Ihre Kunst zu vermieten und anzupreisen. Der Abschluß einer Premium-Mitgliedschaft lohnt sich also für Sie.  

Künstler finden den Weg ins Web...

Social Bookmarks

Kommentare (1)

  • Brigitte Dürr

    Brigitte Dürr

    03 März 2013 um 14:34 |
    Auch hier schreibe ich meinen Kommentar noch einmal, da ich es als äußeerst wichtig empfinde, wenn potentielle Käufer beim Anklicken eines Bildes alle Informationen darüber, wie Preis und Größe sofort erfahren können.
    Grüße von Brigitte Dürr

    antworten

Bitte Kommentar schreiben

Bitte einloggen, um einen Kommentar zu schreiben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.