WebKunstGalerie wächst weiter !
Damit unsere Plattform nicht nur Anlaufstelle für zeitgenössische Kunst ist, haben wir über 10.000 Kunstwerke bekannter klassischer Künstler aufgenommen und ebenfalls in 3D Kunstgalerien ausgestellt!
Sie finden nun die Werke von über 400 Künstlern wie Van Gogh, August Macke, Egon Schiele, Claude Monet, Carl Spitzweg, Francisco de Goya oder Caspar David Friedrich - um nur einige von Ihnen zu nennen. In den ca. 20 Kunstepochen können Sie bequem die Kunstwerke betrachten und geniessen. Zu jeder aktuell angezeigten Kunstgalerie eines Künstlers werden Links weitere Künstler aus derselben Kunstepoche angezeigt, so kann man sich nicht nur einen Überblick über die Kunstwerke eines Künstlers verschaffen - sondern gleich ganze Kunstepoche virtuell erfahren.
Hintergrund:
Die Kunst gewinnt im Internet immer mehr an Bedeutung. Die zwei Themengebiete klassische Kunst und modernes Internet, die in der Vergangenheit konträrer Natur waren, verschmelzen immer mehr miteinander und lassen die Kunst auch im Internet zum Erlebnis werden.
Dabei sind die Vorteile vielschichtig und vielseitig:
Kunst ist im Internet für Jeden jederzeit erreichbar. Ein Nachteil der in der Vergangenheit häufiger von Künstlern angebracht wurde, war die schlechte Präsentationsmöglichkeit von Kunst im Internet und dass das reale Empfinden von Kunst in einem Museum nicht zu ersetzen ist. Diese Tatsache gilt sicherlich heute teilweise immer noch - doch verwässern diese Gründe mehr und mehr und müssen gegen interessante Synergie-Effekte die sich aus der Kombination von Kunst und dem Internet ergeben, bestehen. Mit beispielsweise ansprechenden und virtuellen 3D-Kunstgalerien, die Kunst im Internet realer werden lassen - erlebt die Kunst im Internet derzeit eine Renaissance.
Aus diesem Grund haben wir uns der 3D-Darstellung von Kunstwerken und Kunstgalerien angenommen und möchten Ihnen ab sofort fast 10.000 Kunstwerke von über 400 namhaften Künstlern auf unserer Plattform in unseren virtuellen 3D-Kunstgalerien präsentieren.
Das Spektrum von Künstlern und Kunstwerken reicht dabei von der ägyptischen Kunst (von vor über 3.000 Jahren) bishin zu Künstlern der Moderne wie etwa Vincent van Gogh oder August Macke. Das vielschichtige Portfolio sollte jeden Kunstinteressierten ansprechen.
Virtuelle Kunstgalerie ermöglicht es einem Betrachter Kunstwerke, wie in einem Museum zu betrachten. Diese virtuelle Betrachtung von Kunstwerken kann zwar keinen realen Museumsbesuch ersetzen, doch bietet er dennoch viele Vorteile.
Vorteile von virtuellen Online-Kunstgalerien:
- die weltweite Präsenz (Kunstwerke sind von überall zu betrachten)
- ständige Verfügbarkeit (Kunstwerke sind jederzeit zu betrachten)
- Steigerung des internationalen Bekanntheitgrad für aufstrebende Künstler
- kein Museumseintritt, keine stundenlangen Warteschlangen
- keine Materialkosten für Rahmen
- keine Transportkosten
- kein Diebstahl oder mutwillige Zerstörung von Kunstwerken
Es werden aber auch oftmals Nachteile mit Online-Galerien in Verbindung gebracht, diese sind ofmals:
- Kein reales Empfinden eines Kunstwerkes
- Qualitätsverlust durch Abbild der Realität
- Kein direkter Kontakt zum Künstler
