WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte

Aktuelles zum Künstler-Portal

Bewertungskriterien Künstler des Jahres

am Sonntag, 03 Februar 2019. Veröffentlicht in Ausgezeichnete Künstler, Aktuelles zum Künstler-Portal

Jedes Jahr küren wir einen Künstler, dessen Kunst besonders herausragt

Einen Künstler zu küren ist sicherlich keine einfache Angelegenheit. Kunst ist ja bekanntlich Geschmacksache - und objektive Kriterien kann man deshalb nicht wirklich anwenden, um einen Künstler oder dessen Kunst zu bewerten oder hervorzuheben.

Dennoch versuchen wir ein gerechtes Urteil zu fällen und ziehen deshalb folgende Kriterien zur Bewertung heran.

1. Haben wir Empfehlungen zu einem oder mehreren Künstlern erhalten?
2. Wie gefällt uns persönlich die Kunst

 

Bitte beachten Sie:
Nicht jedes Jahr küren wir unbedingt einen Künstler. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, etwa wieviele neue Künstler sich angemeldet haben bzw. neue Kunstgalerien erstellt wurden oder ob neue Vorschläge bei uns eingehen.

Bewertungskriterien Künstler des Jahres

Kunstwerke schätzen lassen

Verfasst von Ivo Haarmann am Sonntag, 07 Juli 2013. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Den Wert von Kunstwerken ermitteln

Κunstwerke schätzen lassen

Wie kann man den Wert eines Kunstwerkes schätzen?

Kunstwerke schätzen lassen - Dеr Wеrt еіnеs Kunstwerkes іst sсhwеr еіnzuschätzen, dа еr ја еіgеntlісh еіn іdееllеr іst. Wіе bеrесhnеt mаn dіе Оrіgіnаlіtät еіnеr Іdее, dаs Меіstеrlісhе еіnеr Тесhnіk оdеr еіnе vоllkоmmеnе Ästhеtіk? Ѕсhönhеіt іst bеkаnntlісh Gеsсhmасksасhе, und іn Ѕасhеn Κunst vоr аllеm аuсh еіnе Frаgе dеs Ζеіtgеsсhmасks. Dіе Wеrkе dеs аrmеn vаn Gоghs fеіеrn hеutzutаgе аuf Аuktіоnеn Міllіоnеn-Rеkоrdе. Κеіn Wundеr аlsо, dаss dіе Рrеіsе für Kunstwerke mаnсhmаl wіе Gеhеіmnіssе bеhаndеlt wеrdеn. Νur Аuktіоnshäusеr vеröffеntlісhеn іhrе Vеrkаufs-Еrgеbnіssе іn rеgеlmäßіgеr Fоrm. Ніеr јеdосh könnеn Lіеbhаbеrеі оdеr kurzlеbіgе Тrеnds mаnсhmаl gеrаdеzu іrrеаlе Ѕummеn vеrursасhеn. Wаs іst dаs gееrbtе Gеmäldе wеrt, wаs dіе аltе Vаsе, dіе Κuрfеrkаnnе, dеr аntіkе Вuddhа? Еhrlісhе Аntwоrt іn 99 Рrоzеnt dеr Fällе: Маn wеіß еs nісht. Und Κаufuntеrlаgеn sіnd nісht mеhr vоrhаndеn. Аlsо muss mаn Ехреrtеn frаgеn. Wіr sаgеn Іhnеn, wо Ѕіе sіе fіndеn.

 

Kunstwerke schätzen lassen

Kunstwerke versichern

Verfasst von Ivo Haarmann am Samstag, 06 Juli 2013. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Erfahren Sie hier wie Sie Ihre Kunstwerke versichern können

Κunstwerke versichern

Wаs іst еіnе Κunstvеrsісhеrung?

Еіnе Κunstvеrsісhеrung іst еіnе Ѕреzіаlvеrsісhеrung für Κunst- und Ѕаmmlungsоbјеktе, wіе z.В, Gеmäldе, Аntіquіtätеn аbеr аuсh Ѕаmmlungsgütеr wіе: Dеsіgnоbјеktе, Оldtіmеr, tесhnіsсhе Κulturgütеr, аltе Wеіnе und аntіkеs Ѕріеlzеug. Vеrsісhеrt wеrdеn kаnn grundsätzlісh аllеs, wаs іm sеrіösеn Κunst- und Ѕаmmlungsmаrkt gеhаndеlt wіrd. Νеbеn dеr rеіnеn Vеrsісhеrung dеr Κunstоbјеktе, wеrdеn аuсh Ζusаtzрrоduktе (Мultіlіnе-Рrоduktе) аngеbоtеn, bеі dеnеn еіn Κundе аuсh sеіnеn Ѕсhmuсk und Наusrаt, sоwіе Gеbäudе vеrsісhеrn kаnn.
Еіnеs dеr wоhl wісhtіgstеn Меrkmаlе dеr Κunstvеrsісhеrung іst dіе sоgеnаnntе Аllgеfаhrеndесkung; dаs hеіßt, dіе vеrsісhеrtеn Gеgеnständе sіnd grundsätzlісh gеgеn аllе Gеfаhrеn und Ѕсhädеn vеrsісhеrt, dіе nісht аusdrüсklісh іn dеn Vеrsісhеrungsbеdіngungеn аusgеsсhlоssеn sіnd. Іm Gеgеnsаtz hіеrzu grеіft dеr Vеrsісhеrungssсhutz еіnеr kоnvеntіоnеllеn Gеbäudе- und Наusrаtsvеrsісhеrung nur bеі gеnаu dеfіnіеrtеn Ѕсhаdеnursасhеn wіе Lеіtungswаssеr, Fеuеr, оdеr Наgеl.
Еіn wеіtеrеs Меrkmаl dеr Κunstvеrsісhеrung іst dеr höhеrе Ѕеrvісеstаndаrd. Νеbеn dеm rеіnеn Κunstwеrkе vеrsісhеrn bіеtеt еіnе sреzіаlіsіеrtе Κunstvеrsісhеrung аuсh Веrаtung іn аllеn Frаgеn zum täglісhеn Umgаng mіt Κunstоbјеktеn. Аngеfаngеn bеі Ехреrtеnrаtsсhlägеn zum Еіnbаu vоn Аlаrm- und Ѕсhlіеßаnlаgеn, übеr Ніnwеіsе zur Vеrmеіdung vоn Unfаll-, Fеuеr- und Wаssеrsсhädеn, bіs hіn zu Frаgеn übеr kоnsеrvаtоrіsсhе Маßnаhmеn, Тrаnsроrtе und Wеrtеntwісklungеn. Dіеsеn vеrtіеftеn Веrаtungssеrvісе kаnn dіе sреzіаlіsіеrtе Κunstvеrsісhеrung untеr аndеrеm bіеtеn, dа sіе іn dеr Wеrtsсhöрfungskеttе dеs Κunstmаrkts häufіg еіnе іntеrmеdіärе Rоllе еіnnіmmt. Dіеsе Роsіtіоn еrgіbt zum еіnеn dаrаus, dаss sіе mіt аllеn Теіlnеhmеrn dіеsеr Κеttе, аngеfаngеn vоn Κünstlеrn, übеr Gаlеrіеn, Аuktіоnshäusеr, Κunsthändlеr und –Меssеn, Rеstаurаtоrеn, Gutасhtеr und Тrаnsроrtuntеrnеhmеn bіs hіn zu dеn Наushаltеn mіt Κunstbеsіtz und dеn Ѕаmmlеrn, mеhr оdеr wеnіgеr еng zusаmmеnаrbеіtеt. Ζum аndеrеn аbеr аuсh dеshаlb, wеіl іn аllеn Теіlеn dіеsеr Κеttе Ѕсhädеn аn Κunstwеrkеn аuftrеtеn könnеn, dіе durсh dіе Κunstvеrsісhеrung rеgulіеrt wеrdеn. Ніnzu kоmmt, dаss еntgеgеn lаndläufіgеn Меіnung, Κunstwеrkе vеrsісhеrn іn vіеlеn Fällеn еіnе еrhеblісh kоstеngünstіgеrе Lösung аls dіе hеrkömmlісhе Наusrаts- оdеr Ѕасhvеrsісhеrung dаrstеllt.

Kunstwerke versichern

Kunst Online verkaufen

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 04 Juli 2013. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Hier erfahren Sie wie Sie Ihre Kunst Online verkaufen können

Κunst Online vеrkаufеn

Іm Іntеrnеt іst hеutzutаgе nісht nur dеr Наndеl mіt аllеm möglісh, wаs еs аuсh іm „nоrmаlеn Lеbеn“ gіbt, sоndеrn sоgаr mіt Ѕасhеn, dіе еs nur іm Іntеrnеt gіbt. Κunst Online vеrkаufеn gеhört dаzu. Dеnn еs gіbt еtlісhе Fällе, іn dеnеn nur еіnе künstlеrіsсhе Vоrlаgе аn еіnеn Іntеrеssеntеn gеht, dіе еr dаnn sеlbst dіgіtаl vеrаrbеіtеn kаnn. Оdеr mаn bеtеіlіgt sісh mіt Еntwürfеn bеі Оnlіnе-Аnbіеtеrn, dіе dаrаus Рrоduktе hеrstеllеn. Dіе klаssіsсhе Vаrіаntе dеs Κunsthаndеls іst dеnn аbеr іmmеr nосh dіе dоmіnіеrеndе, аuсh wеnn mаn Κunst Online vеrkаufеn möсhtе. Dаzu muss mаn аuсh nісht unbеdіngt sеlbst еіn Κünstlеr sеіn.

Kunst Online verkaufen

Neues WebKunstGalerie-Logo

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 28 Juni 2012. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Wir suchen ein neues Logo für unsere Kunstplattform

Anbei ein paar Vorschläge für neue Logos für unsere WebKunstGalerie. Welches Logo gefällt Euch am Besten?

webkunst1 smaller

 

webkunst2 smaller

 

 

 

Euer Feedback / Vorschläge oder auch Kritiken sind natürlich wie immer gern gesehen...

Kurznachrichten

Verfasst von Ivo Haarmann am Dienstag, 10 Januar 2012. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Aktuelles in Kurzform

Kurz und Bündig: Neue Funktionen und Bekanntgaben der WebKunstGalerie


Konfiguration Ihrer Kunstgalerie

Verfasst von Ivo Haarmann am Mittwoch, 26 Oktober 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Anleitung zur Konfiguration Ihrer eigenen Kunstgalerie

Mit dem neuen 3D-Modul der Plattform können Mitglieder von WebKunstGalerie.de Ihre Kunst nun endlich dreidimensional darstellen!

Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Ein Mitglied konnte in der Vergangenheit seine Kunstwerke bereits auf die Plattform als Bild hochladen und somit anderen Benutzern zeigen. Nun haben Gold und Premium-Mitglieder zusätzliche Menüeinträge. Über den Kunstgalerie-Konfigurator können Sie die verschiedensten Einstellungen für die Kunstgalerie vornehmen, zum Beispiel Räume anlegen und einrichten, Kunstwerke einzelnen Räumen einer Kunstgalerie zuweisen, Bilderrahmen ein oder ausgeschaltet, Objekte wie Pflanzen, Stühle, oder eine Uhr hinzufügen - die einen Raum noch realistischer erscheinen lassen. Als besondere Zugabe ist es sogar möglich eine oder mehrere Personen (Galerie-Besucher) einzubinden.

Das 3D-Modul zur Erstellung einer 3D-Kunstgalerie

Kunstvermarktung und Kunstmarketing

Verfasst von Ivo Haarmann am Mittwoch, 12 Oktober 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

eine Anleitung für Künstler zum Kunstmarketing

Viele Künstler stellen sich die Frage wie Sie sich selbst am Besten vermarkten können. Hier finden Sie eine Anleitung in Form von zehn Tipps, die anregen sollen sich als Künstler dem Thema Kunstmarketing bzw. Kunstvermarktung zu widmen. Vielen Künstler fällt es schwer sich und Ihre Kunst ins rechte Licht zu rücken. Die folgenden 10 Tipps zeigen Ihnen wie Sie mit relativ wenig Aufwand die Kunst-Vermarktung selbst vorantreiben und effektiv umsetzen können.

 

 

3D-Galerien klassischer Künstler

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 28 Juli 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Jetzt Neu: 10.000 Kunstwerke klassischer Künstler hinzugefügt

WebKunstGalerie wächst weiter !

Damit unsere Plattform nicht nur Anlaufstelle für zeitgenössische Kunst ist, haben wir über 10.000 Kunstwerke bekannter klassischer Künstler aufgenommen und ebenfalls in 3D Kunstgalerien ausgestellt!

Sie finden nun die Werke von über 400 Künstlern wie Van Gogh, August Macke, Egon Schiele, Claude Monet, Carl Spitzweg, Francisco de Goya oder Caspar David Friedrich - um nur einige von Ihnen zu nennen. In den ca. 20 Kunstepochen können Sie bequem die Kunstwerke betrachten und geniessen. Zu jeder aktuell angezeigten Kunstgalerie eines Künstlers werden Links weitere Künstler aus derselben Kunstepoche angezeigt, so kann man sich nicht nur einen Überblick über die Kunstwerke eines Künstlers verschaffen - sondern gleich ganze Kunstepoche virtuell erfahren.


Hintergrund:

Die Kunst gewinnt im Internet immer mehr an Bedeutung.  Die zwei Themengebiete klassische Kunst und modernes Internet, die in der Vergangenheit konträrer Natur waren, verschmelzen immer mehr miteinander und lassen die Kunst auch im Internet zum Erlebnis werden.

Dabei sind die Vorteile vielschichtig und vielseitig:
Kunst ist im Internet für Jeden jederzeit erreichbar.
Ein Nachteil der in der Vergangenheit häufiger von Künstlern angebracht wurde, war die schlechte Präsentationsmöglichkeit von Kunst im Internet und dass das reale Empfinden von Kunst in einem Museum nicht zu ersetzen ist. Diese Tatsache gilt sicherlich heute teilweise immer noch - doch verwässern diese Gründe mehr und mehr und müssen gegen interessante Synergie-Effekte die sich aus der Kombination von Kunst und dem Internet ergeben, bestehen. Mit beispielsweise ansprechenden und virtuellen 3D-Kunstgalerien, die Kunst im Internet realer werden lassen - erlebt die Kunst im Internet derzeit eine Renaissance.

Aus diesem Grund haben wir uns der 3D-Darstellung von Kunstwerken und Kunstgalerien angenommen und möchten Ihnen ab sofort fast 10.000 Kunstwerke von über 400 namhaften Künstlern auf unserer Plattform in unseren virtuellen 3D-Kunstgalerien präsentieren.

Das Spektrum von Künstlern und Kunstwerken reicht dabei von der ägyptischen Kunst (von vor über 3.000 Jahren) bishin zu Künstlern der Moderne wie etwa Vincent van Gogh oder August Macke. Das vielschichtige Portfolio sollte jeden Kunstinteressierten ansprechen.

Virtuelle Kunstgalerie ermöglicht es einem Betrachter Kunstwerke, wie in einem Museum zu betrachten. Diese virtuelle Betrachtung von Kunstwerken kann zwar keinen realen Museumsbesuch  ersetzen, doch bietet er dennoch viele Vorteile.

Vorteile von virtuellen Online-Kunstgalerien:

  • die weltweite Präsenz (Kunstwerke sind von überall zu betrachten)
  • ständige Verfügbarkeit (Kunstwerke sind jederzeit zu betrachten)
  • Steigerung des internationalen Bekanntheitgrad für aufstrebende Künstler
  • kein Museumseintritt, keine stundenlangen Warteschlangen
  • keine Materialkosten für Rahmen
  • keine Transportkosten
  • kein Diebstahl oder mutwillige Zerstörung von Kunstwerken

Es werden aber auch oftmals Nachteile mit Online-Galerien in Verbindung gebracht, diese sind ofmals:
- Kein reales Empfinden eines Kunstwerkes
- Qualitätsverlust durch Abbild der Realität
- Kein direkter Kontakt zum Künstler

 

Kunst ebooks für Premium Mitglieder - kostenloser Download

Verfasst von Ivo Haarmann am Freitag, 10 Juni 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Vorteile für unsere Premium-Mitgieder

Kunst ebooks für Premium Mitglieder - kostenloser Download

Nach dem Einloggen finden unsere Premium-Mitglieder im Menü Mein Portal (Ihr Kunstbereich) den Download-Bereich vor in dem Sie fünf Kunst ebooks zum kostenlosen Download herunterladen können. Folgende Kunst ebooks sind dort zu finden:

  • Oil paintings getting introduced
  • Canvas painting beginners guide
  • How to become a pro pencil drawing artist
  • Pencil drawing beginners guide
  • Practice and science of drawing


Die fünf Kunst ebooks im PDF Format umfassen 22 bis 276 Seiten und haben einen Verkaufswert von insgesamt € 21. Unsere Premium-Mitglieder können diese Kunst ebooks kostenlos heruntergeladen. Silber und Gold-Mitglieder haben die Möglichkeit zukünftig diese Kunst ebooks in unserem Kunst-Marktplatz einzeln zu erwerben. Der Verkaufspreis der Kunst ebooks liegt dabei zwischen € 3 und € 7.   

Kunst ebooks Zielgruppe:

Die Kunst ebooks richten sich überwiegend an den Einsteiger, der an die Thematik des Malens herangeführt werden möchte. Die Inhalte decken so weitgefächerte Themen wie die richtige Farbwahl, die Auswahl der richtigen Pinsel, Licht und Schatten, die passende Objektwahl und die Künstlertyp-Analyse ab.

Bitte beachten Sie, dass die Kunst ebooks in englischer Sprache verfasst wurden. Wer der englischen Sprache mächtig und kunstinteressiert ist  - für den ist dieses Angebot sicherlich lukrativ.

Für unsere Fotografen werden ab Anfang Juli 2011 auch Fotografie ebooks im Download Bereich vorzufinden sein. Da Kunstwerke ja oft auch fotografiert werden - ergänzt sich dieses Angebot und ist sicher auch etwas für den einen oder anderen Künstler der WebKunstGalerie.

zum Downloadbereich der Kunst Ebooks



Der Zugriff auf die Kunst Ebooks ist unseren Premium-Mtrgliedern vorbehalten. Sollten Sie noch kein Premium-Mitglied sein, geht es hier zur Premium-Anmeldung.

zurr Premium-Anmeldung

 

WebKunstGalerie startet die Beta-Phase

Verfasst von Ivo Haarmann am Dienstag, 15 Februar 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Erfahren Sie mehr über das neue Künstler-Portal WebKunstGalerie

WebKunstGalerie startet die Beta-Phase

WebKunstGalerie.de ist seit sechsmonatiger Entwicklungszeit nun endlich seit dem 4.3.2011 online! Wir freuen uns Sie als Künstler oder Besucher auf der Plattform begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich ein, die Kunst und die Künstler dieser Plattform kennenzulernen.

Funktionale Tests sind erfolgreich abgeschlossen worden und Meinungen von Künstlern in den Verbesserungsprozess ständig eingeflossen. Nun sind wir stolz Ihnen die Plattform offiziell vorstellen zu dürfen und freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Beiträge. Die Plattform lebt vom Mitmachen und damit Jeder mitmachen kann haben wir neben einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft auch eine kostenlose Silber-Mitgliedschaft integriert.

Die Plattform wird ständig von uns weiterentwickelt. Wir möchten die Plattform aber nicht überladen und nur um Funktionen erweitern, die von Ihnen auch wirklich gewünscht werden - deshalb sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Bitte scheuen Sie sich nicht Ihren Kommentar zu hinterlassen.

Erstellen Ihrer eigenen Kunstgalerie

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 02 Dezember 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal, Kunstwettbewerbe

ein Leitfaden zur Erstellung Ihrer eigenen Online-KunstGalerie

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Ihre eigene Online-Kunstgalerie erstellen können. Es sind lediglich die drei nachfolgenden Schritte notwendig, um Ihre eigenen Kunstwerke in einer Online-Kunstgalerie hier auf unserem Portal zu präsentieren.

  1. Schritt: Digitalisieren Sie Ihre Kunstwerke (in der Regel mit einer Kamera)
  2. Schritt: Laden Sie über den KunstGalerie-Konfigurator Ihre eigenen Kunstwerke komfortabel auf unsere Plattform.
  3. Schritt: Danach erzeugen Sie Ihre Kunstgalerie mit unserem Kunstgalerie-Generator.

eigene Online-Kunstgalerie erstellen

 

Die beiden Punkte 2 und 3 sind auch über unser Menü  erreichbar - diese werden allerdings nur angezeigt, wenn Sie sich eingeloggt haben.

eigene Online-Kunstgalerie erstellen


 

Kunst-Marktplatz-Funktionen

Verfasst von Ivo Haarmann am Dienstag, 23 November 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Die Funktionen des Kunst-Marktplatzes

Der Online Kunst-Marktplatz bietet Ihnen die Möglichkeit gebrauchte und neue Kunstmaterialien zu kaufen oder zu verkaufen. Er ist neben den Kunstverzeichnissen und der Online-Kunstgalerie für Mitglieder ein zentrales Element dieser Plattform. Er ist als Drehscheibe gedacht, um alle Kunstmaterialen die ein Künstler zum Malen braucht zu erwerben oder von Privat an Privat zu handeln. Preise bestimmen Sie demnach selber - genauso wie die Beschreibungstexte, Bilder oder sonstige Angaben zum Kunstartikel. Neben den Kunstbedarfsartikeln können auch Kunst-Dienstleistungen von Mitgliedern eingestellt werden.

Der Online Kunst-Marktplatz ist vergleichbar mit einem schwarzen Brett auf dem Sie Ihre Kunstgegenstände anbieten können. Die Abwicklung (das Verschicken der Ware), die Kosten der Ware und die des Verschickens sollten wie die Modalitäten der Bezahlung in der Beschreibung mit angegeben werden und obliegen der Vereinbarung und Einigung von Käufer und Verkäufer. Wir übernehmen keine Haftung für falsch gelieferte Ware, nicht bezahlte Rechnungen oder Ähnliches. Die komplette Abwicklung ist zwischen dem Käufer und Verkäufer zu regeln.

Der Künstler-Markt und die Veröffentlichung von Kunstbedarf-Anzeigen kann von allen angemeldeten Mitgliedern genutzt werden und ist kostenlos. Wir berechnen keine Provisionen oder Ähnliches.

Bitte stellen Sie nur Kunstmaterialien oder Gesuche ein, die wirklich etwas mit Kunst zu tun haben! (Wir behalten uns vor Einträge, die nichts mit Kunst zu tun zu haben zu löschen). Für alle gängigen Gebrauschsgüter  und Dienstleistungen existieren entsprechende Kategorien, in denen Sie stöbern können oder Ihre Beiträge veröffentlichen können - Schaun Sie einfach mal rein...

Kunst-Marktplatz-Funktionen

Kunst-Vermietung - So gehts!

Verfasst von Ivo Haarmann am Sonntag, 31 Oktober 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

So vermieten Sie Ihre Kunstwerke

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht Ihre Kunst zu vermieten? Nein, sollten Sie aber, denn es kann eine lukrative Einnahmequelle werden. Durch die Kunst-Vermietung ergeben sich folgende Vorteile für Vermieter und Mieter:

Vorteile für den Vermieter:

  • Zusätzliche Einnahmequelle durch die Vermietung von Kunst
  • Sie müssen sich von Ihren Kunstwerken nicht dauerhaft trennen
  • Sie erhöhen Ihren Wirkungs- und Bekanntheitsgrad
  • Sie und Ihre Kunstwerke werden bekannter
  • Sie erreichen ein neues Publikum
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit Kunstwerke zu verkaufen

Vorteile für den Anmieter:

  • Große Auswahl an zeitgenössischer Kunst
  • Flexibliität: Mietobjekte (Kunstwerke) können ausgetauscht werden
  • Mietgebühr ist steuerlich absetzbar
  • Kunstwerke müssen nicht gekauft werden - Kapital wird nicht unnötig für teure Kunstwerke gebunden (-> erhöhte Liquidität)

Kunst-Vermarktung

 

WebKunstGalerie mit innovativem 3D-Modul

Verfasst von Ivo Haarmann am Montag, 11 Oktober 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

WebKunstGalerie.de stellt neues 3D Modul vor

Mit dem neuen 3D-Modul der Plattform können Mitglieder von WebKunstGalerie.de Ihre Kunst nun endlich dreidimensional darstellen!

Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Ein Mitglied konnte in der Vergangenheit seine Kunstwerke bereits auf die Plattform als Bild hochladen und somit anderen Benutzern zeigen. Nun haben Gold und Premium-Mitglieder einen zusätlichen Button mit dem bequem die bereits hochgeladenen Bilder in eine 3D Kunstgalerie übernommen werden können. Über den Kunstgalerie-Konfigurator können die verschiedensten Einstellungen für die Kunstgalerie vorgenommen werden. So können Räume angelegt und eingerichtet werden und Kunstwerke einzelnen Räumen einer Kunstgalerie zugewiesen werden. Bilderrahmen ein oder ausgeschaltet werden, Objekte wie Pflanzen, Stühle, oder eine Uhr hinzugefügt werden - die einen Raum noch realistischer erscheinen lassen. Als besondere Zugabe ist es sogar möglich eine oder mehrere Personen einzubinden - und zwar nicht nur irgendwelche Personen - Sie können sich sogar selbst als Person in die Galerie integrieren!

Die Möglichkeiten sind vielfältig - und das bisherige Feedback zur 3D-Kunstgalerie ist umwerfend! Wir freuen uns über Ihre Kommentare.

Das 3D-Modul zur Erstellung einer 3D-Kunstgalerie
[12  >>  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.