WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Produkte beginnend mit W

wachs

fotokunst
verhandelbar

Weizenfeld im Alentejo

Kunstwerke von Vera Ross im Raum Bayern (Franken) zu vermieten.

  • Preis €: 500 €
Wochenend-Kunstseminar: AKTZEICHNEN (intensiv)

Wochenend-Kunstseminar: AKTZEICHNEN (intensiv)

INTENSIVES Wochenend-WORKSHOP mit Live-Modell. Am Samstag steht ein Live-Modell im Studio zur Verfügung. Am Vormittag kurze Skizzen (30 Min.-60. Min.) von einfachen Posen. Am Nachmittag lange Zeichnung von schwieriger Pose. Am Sonntag wird in der Antikensammlung des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn gearbeitet. Klassische Proportionen und lange Studien, Arbeit an der Formmodellierung.
  • Stadt: Bonn (Bad Godesberg)
  • Kursgebühr €: € 280
Wochenend-Kunstseminar: KOMPOSITION (intensiv)

Wochenend-Kunstseminar: KOMPOSITION (intensiv)

KOMPOSITION - FREIE MALEREI INTENSIVES Wochenend-WORKSHOP. Die intensive künstlerische Arbeit an individuellen Themen ermöglicht Verwirklichung eigener Kunstprojekte. Der Ablauf umfasst Themenfindung, Arbeit an Skizzen, Materialsammlung und Realisierung des Vorhabens. Die künstlerische Sprache, die Entwicklung jedes einzelnen Teilnehmers steht im Mittelpunkt dieses Kurses. In kleinen Gruppen wird im Studio gearbeitet.
  • Stadt: Bonn (Bad Godesberg)
  • Kursgebühr €: €280
Wochenend-Kunstseminar: PORTRÄT (intensiv)

Wochenend-Kunstseminar: PORTRÄT (intensiv)

INTENSIVES Wochenend-WORKSHOP mit Live-Modell. Am Samstag Vormittag werden die spezifischen Prinzipien und Methoden von Porträt im Studio veranschaulicht. Am Nachmittag steht ein Live-Modell im Studio zur Verfügung. Am Sonntag wird in der Antikensammlung des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn gearbeitet. Lange Detailstudien, Arbeit an Formmodellierung.
  • Stadt: Bonn (Bad Godesberg)
  • Kursgebühr €: € 280
Workshop „Radierung“ im Museumshof bei Worpswede

Workshop „Radierung“ im Museumshof bei Worpswede

Lassen Sie beim verlängerten Wochenende auf dem „Alten Handwerkerhof” (im plattdeutschen Original: „Oll'n Handwarkershof”) den Alltag einfach hinter sich und tauchen Sie ein in die Welt der „schwarzen Kunst”. Während der Workshopstunden wird der Entstehungsprozess einer Radierung von der Motivfindung bis zum fertigen Druck gezeigt.




  • Stadt: Museumshof bei Worpswede (bei Bremen)
  • Kursgebühr €: 160,00 Euro + Material/Verpflegung: 30,00 Euro

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.