WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kunstportal WebKunstGalerie.de

1. Anmeldung

Wie garantieren Sie, dass sich nicht Jemand anders mit meiner Email-Adresse bei WebKunstGalerie.de anmeldet?

Aus Sicherheitsgründen muß Ihre bei der Anmeldung angegebene Email-Adresse von Ihnen bestätigt werden. Wir schicken Ihnen zur Verifizierung Ihrer Anmeldung eine Email, die Sie bestätigen müssen (das sogenannte OPT-IN Anmeldeverfahren). Damit stellen wir sicher, daß nur Sie - als Inhaber der gültigen Email-Adresse - sich bei uns anmelden können.

Warum muß ich bei der Anmeldung eine Zahlen- bzw. Ziffernfolge (Captcha-Code) angeben?
Im Internet existieren mittlerweile Anmelde-Roboter die sich automatisch bei Plattformen anmelden - wenn man sich nicht entsprechend dagegen schützt. Hierbei werden die Felder bei einer Anmeldung automatisch von diesen Robotern befüllt und eine Anmeldung durchgeführt. Um dieses als Anmelde-Spam bezeichnete Verfahren zu unterbinden - haben wir uns entschieden das Captcha-Verfahren einzusetzen um diese automatischen Anmeldungen zu blockieren. Der Captcha-Code muß nur einmalig bei einer Neu-Anmeldung angegeben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis - aber die Sicherheit und Benutzer-Audentität während der Anmeldung geht uns in diesem Fall vor der Benutzerfreundlichkeit.

Welche Daten werden von mir gespeichert?
Wir speichern die Daten nach geltendem deutschen Recht und Vorgaben. Wir werten keine personenbezogenen Daten aus. Sehen Sie hierzu auch unsere Datenschutzbestimmungen.

Ich habe meine Anmelde-Daten bzw. mein Passwort vergessen, was mache ich nun?
Sie können hier Ihr Passwort ändern. Sie haben aber auch die Möglichkeit ein neues Passwort anzufordern, indem Sie in der Kopfzeile auf der Startseite auf das kleine Schlüsselsymbol klicken.

Neues Passwort erstellen

Sie müssen dann lediglich Ihre E-Mail Adresse angeben mit der Sie sich bei uns bei Ihrer Anmeldung registriert haben. An diese E-Mail Adresse wird Ihnen dann ein Überprüfungscode geschickt. Kopieren Sie bitte den Überprüfungscode aus der E-Mail und geben Sie diesen Code ein. Es wird Ihnen dann ein neues Passwort an Ihre Email-Adresse geschickt - mit dem Sie sich dann auf dem Portal anmelden können.


Bitte beachten Sie:
Sie werden niemals von uns nach Ihrem Passwort gefragt werden. Bitte teilen Sie Niemandem telefonisch, per Mail oder mündlich Ihr Passwort mit!

2. Freischaltung meines Benutzerkontos

Wie lange dauert es bis mein Benutzerkonto nach meiner Anmeldung freigeschaltet wird?
Ihr Benutzerkonto ist sofort verfügbar nachdem Sie den Link der Bestätigungsmail angeklickt haben. Den Bestätigungslink schicken wir Ihnen per Email gleich nachdem Sie sich bei uns erstmalig registriert haben (das sogenannte Double Opt-In-Verfahren). Eine Anmeldung dauert somit etwa zwischen 2-3 Minuten.

3. Bezahlung

Welche Bezahl-Möglichkeiten stehen mir bei WebKunstGalerie.de zur Verfügung?

Sie können momentan zwischen drei Bezahlmöglichkeiten wählen: PayPal, Kreditkartenzahlung und der Überweisung.

3a. Bezahlung - Mitgliedschaftbeiträge
Welche Gebühren fallen bei den unterschiedlichen Bezahlungsmethoden für die Mitgliedschaft an:
PayPal: Sie als Käufer (bzw. Beitragszahlender) bezahlen bei einer PayPal-Bezahlung keine Gebühren. Die Gebühren fallen für uns als Plattformbetreiber an.
Überweisung: Bei der Bezahlmethode Überweisung sind die Gebühren je nach Finanzinstitut unterschiedlich. Bitte erfragen Sie die genauen Gebühren bei Ihrer Bank. In der Regel sind die Gebühren der Überweisung kostenlos bzw. sehr gering.

3b. Bezahlung - Kauf / Verkauf von Kunstwerken
Für Käufer gilt:
Käufer zahlen den auf der Plattform ausgewiesenen Preis des Kunstwerkes (Endpreis). Für Käufer fallen keine Provisionsgebühren an WebKunstGalerie an. Bitte beachten Sie, daß Sie keine Rechnung von WebKunstGalerie über den Kunstwerkkauf erhalten. Eine Rechnung erhalten Sie vom Verkäufer des Kunstwerkes (eine Vorlage eines Kunstwerk-Kaufvertrages finden Sie in unserem Dokumentendownload (unter MEIN PORTAL).

Für Verkäufer gilt:
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Kunstwerke auf unserer Plattform zum Verkauf anbieten - wir an PayPal eine Transaktionsgebühr zahlen müssen, die zusätzlich zu den Provisionszahlungen an WebKunstGalerie von Ihnen zu zahlen sind. Gegenwärtig (Stand 26.02.2017) erhebt PayPal eine Transaktions-Gebühr von 0.35 € + 1.9 % vom Verkaufspreis Ihres Kunstwerkes bzw. Ihrer Dienstleistung. Sehen Sie hierzu auch den Link über die aktuellen PayPal-Gebühren. Der Verkäufer erhält von uns eine Rechnung über den Provisionsbetrag (der abhängig vom Mitgliedschaftstyp ist).

Beispiel:
Bieten Sie beispielsweise ein Kunstwerk für 100 € auf unserer Plattform zum Verkauf an - so zahlt der Käufer diesen Betrag zuerst per PayPal oder Kreditkarte an uns. Für diese Transaktion fallen insgesamt Gebühren in Höhe von 2.25 € (0.35 € + 1.9 €) an. Sie bekommen also dann lediglich 97.75 € abzgl. der Provisionszahlung an WebKunstGalerie ausgezahlt. Sind Sie Premiummitglied beträgt die Provision 10% - Sie erhalten also demnach € 87,98.

3c. Stornogebühren:
Sollte ein Kunstwerk über die Plattform verkauft worden sein und das Kunstwerk bereits durch den Künstler anderweitig verkauft wurde, so fallen für den Verkäufer Stornogebühren in Höhe von 2.5% vom Verkaufspreis an. Diese Kosten werden von PayPal berechnet und uns belastet. Hinweis: Der Verkäufer verpflichtet sich bereits beim Einstellen eines Kunstwerkes - mit dem akzeptieren unserer AGB - zwischenzeitlich verkaufte Kunstwerke auf unserer Plattform auch als verkauft zu kennzeichnen.


4. Mitgliedschaft

Upgrade meiner Mitgliedschaft:

Kann ich meine Mitgliedschaft auf eine höhere Mitgliedschaft upgraden und wenn ja muß ich Fristen hinsichtlich meiner aktuellen Mitgliedschaft beachten?
Sie können jederzeit eine bestehende Mitgliedschaft auf eine höhere Mitgliedschaft upgraden. Es müssen also keine Fristen berücksichtigt werden. Es wird lediglich der Differenzbetrag der beiden Mitgliedschaften bei einem Upgrade berechnet.

Freischaltung einer höheren Mitgliedschaftsstufe:
Sollten Sie ein Upgrade Ihrer Mitgliedschaft auf eine nächsthöhere Stufe per Überweisung gezahlt haben - wird diese höhere Stufe erst freigeschaltet, wenn wir den Zahlungseingang auf unserem Konto festgestellt haben. Eine Überweisung dauert in der Regel 2-3 Tage. Haben Sie per PayPal bezahlt ist der höhere Mitgliedschaftsstufe sofort freigeschaltet und aktiv.

Wie sind die Kündigungsfristen der jeweiligen Mitgliedschaften?
Alle Mitgliedschaften können jederzeit und ohne Kündigungsfristen zum Laufzeitende gekündigt werden.

Wie sind die Laufzeiten der jeweiligen Mitgliedschaften?
Die Silber-Mitgliedschaft kann jederzeit gekündigt und beendet werden.
Die Gold- oder Premium-Mitgliedschaft kann nur zum Ablauf Ihrer Mitgliedschaftsperiode beendet werden. Haben sie beispielsweise eine Laufzeit über 12 Monaten abgeschlossen kann die Mitgliedschaft erst nach 12 Monaten beendet werden. Restlaufzeiten oder eventuell daraus resultierende Restbeträge können nicht verrechnet oder ausgezahlt werden und verfallen bei einer sofortigen Abmeldung.

Kündigung meiner Mitgliedschaft:
Ihre Mitgliedschaft können Sie kündigen indem Sie sich entweder nach dem Einloggen unter dem Menüpunkt MEIN PORTAL den Eintrag MEINE MITGLIEDSCHAFT auswählen (jetzt wird Ihr gegenwärtiger Mitgliedstatus angezeigt - und hier befindet sich eine Button zum Kündigen der Mitgliedschaft) oder aber uns eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem Kündigungswunsch schreiben. Wir bestätigen Ihnen daraufhin per Email den Erhalt Ihrer Kündigung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns optional den Grund Ihrer Kündigung mitteilen würden, damit wir Ihre Rückmeldung in die Verbesserung und Optimierung der Plattform einfließen lassen können - in unserem und dem Interesse der Mitglieder dieser Plattform.

5. Kunst-Marktplatz

Erhalte ich von Ihnen beim Kauf von Ware oder Dienstleistungen auf dem Kunstmarktplatz eine Rechnung?
Nein, der Marktplatz funktioniert momentan wie eine Pinnwand. Sie kaufen Waren oder Dienstleistungen direkt vom Anbieter bzw. Verkäufer. Deshalb obliegt es in den Pflichten des Verkäufers eine Rechnung auszustellen, wenn dieses vom Käufer gewünscht wird. Für Waren oder Dienstleistungen, die Sie über den Marktplatz kaufen - gehen Sie keinerlei Verträge mit uns als Plattformbetreiber ein - sondern ausschließlich mit dem Verkäufer.

Muß ich für das Schalten von Verkaufs- oder Kaufs-Einträgen oder den Verkauf von Ware oder Dienstleistungen Provisionen oder Gebühren an WebKunstGalerie zahlen?
Nein, für das Eintragen und Schalten von Einträgen und für den Kunst-Marktplatz entfallen keine Provisionszahlungen an WebKunstGalerie an. Sie müssen lediglich ein angemeldetes und freigeschaltetes Mitglied der Plattform sein.

Reklamation von Ware des Kunst-Marktplatzes
Beanstandungen von Ware oder Zahlungen müssen direkt mit dem Verkäufer geregelt werden. Bitte wenden Sie sich im Reklamationsfall bitte direkt an den Verkäufer.

6. Technik der Plattform

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich bzw. Besucher meine Online-Kunstgalerie betrachten können?

Um die Online-KunstGalerie anzeigen zu können, muß der Adobe Flash® Player für Ihren Browser installiert sein. Die meisten PC's haben dieses Modul bereits installiert - ca. 99 % aller Desktop PC's in Europa (Quelle Adobe). Falls Sie den Adobe Flash® Player nicht auf Ihrem System installiert haben sollten - können Sie dies jederzeit nachholen. Hier finden Sie die aktuelle Version des Adobe® Flash® Players.

KunstGalerie-Konfigurator:
Auch der KunstGalerie-Konfigurator zum Hochladen Ihrer Kunstwerke und Konfigurieren Ihrer Kunsträume verwendet die Flash-Technologie. Der KunstGalerie-Konfigurator steht nur Gold- und Premium-Mitgliedern zur Verfügung.

Kann die Online-KunstGalerie auch mit dem IPhone oder dem IPad aufgerufen werden?
Nein, leider unterstützt das IPhone und das IPad den Adobe® Flash® Player nicht.

7. Rechnungen

Erhalte ich eine Rechnung über den Mitgliedschaftbetrag von Ihnen?
Ja, Sie erhalten von uns eine Rechnung über den Mitgliedschaftbetrag von uns. Sie erhalten über alle Zahlungen, die Sie an WebKunstGalerie tätigen und bei denen wir der End-Empfänger Ihrer Zahlung sind eine Rechnung von uns. Dies gilt für Mitgliedschaftsbeiträge (auch Gutscheine), sonstige Waren oder Dienstleistungen, die WebKunstGalerie direkt vertreibt.

8. Versteuerung

Müssen Einnahmen, die ich auf dem Kunstportal erziele versteuert werden?
Ja, bitte bedenken Sie bei Ihrer Preiskalkulation und beim Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, daß Einnahmen die Sie auf dem Kunstportal WebKunstGalerie erzielen und die einen Freibetrag überschreiten versteuert werden müssen. Die Steuerthematik kann mitunter sehr komplex sein - deshalb raten wir bei steuerrechtlichen Fragen einen Steuerberater zu konsultieren.


9. Preise und Provisionen beim Kunstverkauf und der Vermietung von Kunstwerken


Wie hoch sind die Provisionsgebühren beim Verkauf eines meiner Kunstwerke?
Findet WebKunstGalerie ein Käufer für eines oder mehrerer Ihrer Kunstwerke oder vermittelt Ihnen direkt eine Dienstleistung (wie etwa der Vermietung Ihrer Kunstwerke) so fällt eine Provisionsgebühr an WebKunstGalerie an. Die Höhe der Provisionszahlung richtet sich nach dem Status Ihrer Mitgliedschaft. Es fallen folgende Provisionen an:

  • 25% für Mitglieder mit Silber-Status
  • 15% für Mitglieder mit Gold-Status und
  • 10% für Mitglieder mit Premium-Status.

Beispiel: WebKunstGalerie findet ein Unternehmen, daß Ihre Kunstwerke für Ihre Büroräume für einen Zeitraum von 6 Monaten anmietet. Sie erhalten hierfür monatlich € 80 und sind Premium-Mitglied auf unserer Plattform. In diesem Fall berechnen wir Ihnen eine 10%ige Vermittlungsgebühr für den gesamten Zeitraum (also von monatlich € 8 und insgesamt € 48).
Bitte beachten Sie: Aus Gründen der einfacheren Buchhaltung berechnen wir Ihnen die komplette Provision nachdem die erste Zahlung vom Mieter eingegangen ist. Im ersten Monat würden Sie demnach eine Auszahlung von € 32 erhalten (weil unsere Provisionszahlung von € 48 abgezogen wurde). In den fünf folgenden Monaten erhalten Sie hingegen jeden Monat € 80.        

10. Werbe-Möglichkeiten auf WebKunstGalerie

Besteht die Möglichkeit auf Ihrer Plattform zu werben?
Ja, Sie können auf der Plattform gegen eine monatlich zu entrichtende Gebühr einen Banner, einen Text oder einen Link platzieren. Der Preis richtet sich nach der Größe der Werbung, der Dauer und der Position und der Seite auf der Ihre Werbung erscheinen wird. Wir bieten Ihnen alle gängigen Werbeformate an. Die Werbung muß für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten gebucht werden. Der Preis bewegt sich zwischen 9 € und € 280 / Monat. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. nutzen Sie unser Kontaktformular.

11. Urheberrechte

Welche Werke unterliegen dem Urheberrecht?
Bitte beachten Sie, daß die Kunstwerke von unseren Mitgliedern dem Urheberrecht unterliegen. Ohne Einwilligung des Künstlers, der das Kunstwerk geschaffen hat ist es untersagt dieses für eigene Zwecke zu verwenden.

Urheberrechte der Kunstwerke innerhalb der klassischen 3D-Kunstgalerien:
Eine Ausnahme gibt es bei den Kunstwerken, deren Künstler länger als 70 Jahre tot ist. Diese Werke gelten dann als gemeinfrei und unterliegen keinem Urheberrecht mehr (nähere Informationen hierzu finden Sie hier: § 64 UrhG - Regelschutzfrist in der EU). Dies ist der Fall bei den Kunstwerken der 3D-Kunstgalerien klassischer Künstler. Die von uns verwendeten Kunstwerke innerhalb der klassischen 3D-Kunstgalerien sind allesamt gemeinfrei, da deren Künstler mindestens 70 Jahre tot ist.

12. Erstellen und anpassen Ihrer eigenen Online-Kunstgalerie

Wie kann ich meine eigene Online-Kunstgalerie erstellen?
Eine Kunstgalerie wird in zwei einfachen Schritten erstellt:
1. Mit dem Kunstgalerie-Konfigurator können Sie Kunsträume erstellen und konfigurieren und Kunstwerke hochladen und Ihren jeweiligen Kunsträumen zuweisen.
2. Mit dem Kunstgalerie-Generator finalisieren Sie Ihre Kunstgalerie und veröffentlichen diese.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.

Wie kann ich ein Bild zu einem Kunstraum hinzufügen oder löschen?
Bilder können bequem über den Kunstgalerie-Konfigurator auf die Plattform geladen werden. Bilder können hiermit beispielsweise Kunsträumen zugeordnet und so übersichtlich in Themen gruppiert werden.

Welche Bildformate werden akzeptiert?
Es wird momentan ausschließlich das gängigste Bildformat mit der Endung .jpg akzeptiert. An weiteren Bildformaten (gif, bmp, png) wird gearbeitet, diese können aber gegenwärtig noch nicht verwendet werden.

Können Videos in eine Kunstgalerie integriert werden?
Auch Videos können zu einer Kunstgalerie hinzugefügt werden. Bitte beachten Sie das die Videos nicht höher als 400 Pixel sind und die Videos das Datei-Format die Endung swf besitzt. Videos werden wie Bilder über den Kunstgalerie-Konfigurator auf die Plattform geladen werden.

Wieviele Kunsträume kann ich erstellen und wieviele Bilder kann ich in meiner Online-Kunstgalerie zeigen?
Eine Kunstgalerie setzt sich aus Kunsträumen zusammen. In jedem Kunstraum wiederum können Sie Ihre verschiedenen themenbezogenen Kunstwerke zeigen. Sie können maximal 20 Kunsträume innerhalb Ihrer Kunstgalerie erstellen. Jedem Kunstraum können Sie wiederum 100 Kunstwerke zuordnen. Somit könnten Sie theoretisch eine eigene Online-Kunstgalerie mit maximal 2.000 Kunstwerken erstellen. Für die meisten Künstler sollte dies völlig ausreichend sein.

Wieviel Speicherplatz steht mir auf Ihrem Server zur Verfügung?
Hinsichtlich des Speicherplatzes auf unserem Server stehen Ihnen insgesamt 200 MB für Ihre Kunstwerke zur Verfügung. Von uns herunterskalierte Bilder haben eine durchschnittliche Dateigröße von 100 kB. Somit lassen sich also maximal 2.000 Kunstwerke auf unseren Server hochladen. Sollte diese Obergrenze von 200 MB tatsächlich von Ihnen erreicht werden können keine Kunstwerke mehr über den Kunstgalerie-Konfigurator auf den Server hochgeladen werden. Wieviel Speicherplatz noch verfügbar ist - sehen Sie im Kunstgalerie-Konfigurator oben rechts angezeigt.

Wie kann man die Reihenfolge der Bilder innerhalb der Kunstgalerie verändern?
Die Reihenfolge der Bilder ergibt sich aus dem Bildnamen. Hierbei dienen die ersten beiden Zeichen des Bildnamens dem Index innerhalb des Kunstraumes Ihrer Galerie.
Beispiel: Das Bild 01_MeinBild.jpg erscheint an erster Stelle, wobei das Bild mit dem Namen 02_MeinBild.jpg an zweiter Stelle erscheint. Somit können Sie einfach durch die ersten beiden Zahlen im Bildnamen die Position des Bildes beeinflussen.

Wie kann ich Bilder in der Größe innerhalb der Kunstgalerie variieren?
Alle Bilder, die Sie in einen Kunstraum laden und höher als 380 Pixel sind - werden auf eine maximale Bildhöhe von 380 Pixeln skaliert. Dies ist die maximale Bildhöhe, die in der Kunstgalerie angezeigt wird. Die Bildgröße Ihrer Kunstwerke können Sie variieren indem Sie kleinere Bilder auf die Plattform laden. Kleinere Bilder werden nicht skaliert. Ein Bild mit einer Höhe von beispielsweise 200 Pixel erscheint also wesentlich kleiner innerhalb Ihrer Galerie. Für kleinere Bilder gilt: Die Bildhöhe muß vor dem Uploaden mit einem Bildverarbeitungsprogramm angepasst werden. Wir empfehlen das kostenlose Bildverarbeitungsprogramm Paint.Net.


Welche Bildschirm-Auflösung benötigt man, um die Online-Kunstgalerie anzeigen zu können?
Ab einer Bildschirm-Auflösung von 1024 x 768 Pixeln wird die Kunstgalerie optisch ansprechend angezeigt. Wir empfehlen allerdings eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Bei dieser Auflösung ist unsere Webseite und auch die Online-Kunstgalerie optimal proportioniert und die Benutzerfreundlichkeit am größten. Selbstverständlich können aber auch höhere Auflösungen wie etwa 1920 x 1280 Pixel verwendet werden.

Welche Zeichen sollten nicht im Bildnamen enthalten sein bzw. werden konvertiert?
Die folgenden Sonderzeichen im Bildnamen werden von uns aus technischen Gründen konvertiert: ä -> ae, ü -> ue, ö -> oe, Ä -> Ae, Ü -> Ue, Ö -> Oe, Leerzeichen werden in einen Bindestrich gewandelt.

Wie groß darf ein Bild maximal sein?
Sie können Bilder mit einer maximalen Größe von 4000 x 4000 Pixeln hinzufügen und in Ihre persönliche Kunstgalerie uploaden. Die Bilder werden automatisch so herunterskaliert und abgespeichert, daß diese eine ideale Größe für Ihre Kunstgalerie besitzen. Dabei wird eine maximale Bildhöhe von 380 Pixeln bzw. 5.000 Pixeln Bildbreite zugelassen. Hat eines Ihrer Bilder also beispielsweise eine Bildhöhe die größer als 380 Pixel beträgt, so wird dieses Bild (proportional zur Höhe) automatisch verkleinert. Durch das proportionale Skalieren stellen wir sicher, daß Ihre Bilder nicht verzerrt (gestaucht oder gestreckt) dargestellt werden.
Unser Tip: Um Uploadzeiten möglichst klein zu halten - raten wir die Bilder mit einem Bildverarbeitungsprogramm (wie etwa dem kostenlosen Bildverarbeitungsprogramm Paint.Net) vor dem Upload in der Größe anzupassen und dann erst auf unsere Plattform zu laden und Ihrer Kunstgalerie zuzuordnen.

 

Wie kann ich die Reihenfolge der Kunsträume innerhalb der Kunstgalerie verändern?
Die Reihenfolge der Kunsträume ergibt sich (wie die Reihenfolge der Bilder) aus dem Namen des Kunstraums. Ein Kunstraum mit Namen 01_MeinKunstraum erscheint an erster Stellen, ein Kunstraum mit Namen 02_MeinKunstraum an zweiter Stelle. Soll Ihr Kunstraum also den Namen Portraits haben und soll dieser Ihr erster Kunstraum innerhalb Ihrer Kunstgalerie sein - so nennen Sie diesen Raum entsprechend 01_Portraits.

Wie kann ich Beschreibungstexte von Kunstwerken innerhalb meiner Kunstgalerie erstellen?
Sie haben die Möglichkeit weitere Beschreibungen zum Kunstwerk wie einem Kunstwerk-Titel, einen detaillierten Beschreibungstext, einen Kauf-Preis und Verleihpreis für einzelne Kunstwerke anzugeben. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier -> Konfiguration Ihrer Kunstgalerie.

Wie kann ich ein Bild von mir als Künstler oder Objekte wie Pflanzen oder Sitze in die Galerie hinzufügen?
Auch an dieser Möglichkeit arbeiten wir gerade (siehe oben).

Warum werden Änderungen an meiner Kunstgalerie nicht angezeigt?
In wenigen Fällen kann es vorkommen, daß Änderungen die Sie im Kunstgalerie-Konfigurator gemacht haben in Ihrer Online-Kunstgalerie nicht aktualisiert werden. Je nach Ihren Browser-Einstellungen werden unter Umständen Daten aus der Cache angezeigt. Bitte löschen Sie diesem Fall den Cache Ihres Internet-Browsers. Wie Sie Ihren Cache löschen können erfahren Sie hier


Sollten Sie Fragen haben - die durch diese FAQ nicht beantwortet werden konnten - können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren

 

 

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.